
Auf der diesjährigen CeBIT stellte Vodafone die Neuentwicklungen in Richtung Gigabit-Netz vor. Die Netzgeschwindigkeiten sollen noch in diesem Jahr verdoppelt werden, so dass Ende des Jahres die ersten Gigabit-Anschlüsse kommen können. Die ersten Gigabit-Hotspots gibt es schon jetzt in Berlin.
Auf der diesjährigen CeBIT in Hannover konnten Besucher bereits das schnellste 5G-Netz der Welt bewundern. In diesem Jahr wird das Netz noch schneller – um genau zu sein, verdoppelt sich die Geschwindigkeiten im Kabel- und Mobilfunknetz. Schon jetzt kannst Du an vielen Funkmasten mit mehr als einem halben Gigabit pro Sekunde surfen. Momentan rüstet Vodafone das Kabelnetz auf 400 Megabit auf. Bis Ende des Jahres sollen weite Teile des Ausbaugebietes mit superschnellem Internet versorgt sein. Ebenfalls zum Ende des Jahres kommen auch die ersten Gigabit-Anschlüsse.
Erste Gigabit-Hotspots in Berlin
Einen Vorgeschmack auf die Weiterentwicklung des Vodafone-Netzes kann man schon heute in Berlin erleben. Im Restaurant „Die Eins“, das sich in der Nähe des Reichstages befindet, und in den Cafés „Tiffanys“ und „Allegretto“ befinden sich die ersten Gigabit-Hotspots, an denen Du ab sofort in Gigabitgeschwindigkeiten surfen kannst. „Wir bringen Gigabit in die Berliner Luft: Das schnellste WLAN der Republik funkt ab heute in der Hauptstadt. An drei Standorten, kostenlos und rund um die Uhr, frei für alle. Die neuen Gigabit Hotspots sind der erste Aufschlag auf dem Weg in die Gigabitgesellschaft. Wir machen Deutschland schnell, vernetzt und digital“, sagt Vodafone Deutschland Chef Dr. Hannes Ametsreiter.
Vom Labor in die Fläche
Beim Mobilfunk geht es rasant voran: Die Distanz, die mit der 5G-Technologie überbrückbar ist, hat sich innerhalb von einem Jahr verhundertfacht. Forschern der TU Dresden ist es dabei zum ersten Mal gelungen, ein 15 Gigabit schnelles 5G Funknetz auf einer Strecke von zehn Metern zu errichten. Darüber hinaus wachsen bei Vodafone Festnetz und Mobilfunk stärker zusammen. Es gibt bereits einen Prototypen eines Gigabit Routers, der beide Technologien miteinander verbindet: 500 Megabit Kabel und 500 Megabit Mobilfunk.
Das Beste aus den Cloud-Welten
Neben der Netz-Beschleunigung hat sich auch einiges in Sachen Cloud-Lösungen bei Vodafone getan. Mit der neuen Total Cloud Flex verbindet Vodafone die Vorteile einer privaten Cloud mit der Flexibilität einer Public Cloud. Du kannst hiermit IT-Ressourcen jederzeit ausbauen oder auch zurückfahren – ganz nach Bedarf. Die Cloud-Lösung basiert auf marktführender HP-Technologie und ist an das Vodafone Highspeed-Netz angeschlossen. Dabei liegen Deine Daten in einer hochsicheren und zertifizierten Virtual Private Cloud-Umgebung.